Psychosomatische Grundversorgung | medico Seminare
Psychosomatische Grundversorgung | Termine:
Datum |
Preis |
Seminar-Nr. |
Leiter |
Ort | |
---|---|---|---|---|---|
23.08.2025 - 29.08.2025 |
880,00 € zzgl. Tagungspauschale |
5506 |
Prof. Dr. med. Claudia Christ |
Best Western Hotel | Mainz | Zum Seminar |
20.09.2025 - 26.09.2025 |
880,00 € zzgl. Tagungspauschale |
5507 |
Prof. Dr. med. Claudia Christ |
Best Western Hotel | Viernheim | Zum Seminar |
18.10.2025 - 24.10.2025 |
880,00 € zzgl. Tagungspauschale |
5508 |
Prof. Dr. med. Claudia Christ |
Hotel Cala Fornells | Mallorca - Paguera |
Ausgebucht |
08.11.2025 - 14.11.2025 |
880,00 € zzgl. Tagungspauschale |
5509 |
Prof. Dr. med. Claudia Christ |
Vital Hotel & Therme | Hofheim am Taunus | Zum Seminar |
06.12.2025 - 12.12.2025 |
880,00 € zzgl. Tagungspauschale |
5510 |
Prof. Dr. med. Claudia Christ |
Best Western Hotel | Mainz | Zum Seminar |
24.01.2026 - 30.01.2026 |
880,00 € zzgl. Tagungspauschale |
5520 |
Prof. Dr. med. Claudia Christ |
In Bearbeitung | |
14.02.2026 - 20.02.2026 |
880,00 € zzgl. Tagungspauschale |
5521 |
Prof. Dr. med. Claudia Christ |
Best Western Hotel | Mainz | Zum Seminar |
14.03.2026 - 20.03.2026 |
880,00 € zzgl. Tagungspauschale |
5522 |
Prof. Dr. med. Claudia Christ |
Hotel Cala Fornells | Mallorca - Paguera | Zum Seminar |
11.04.2026 - 17.04.2026 |
880,00 € zzgl. Tagungspauschale |
5523 |
Prof. Dr. med. Claudia Christ |
Hotel Cala Fornells | Mallorca - Paguera | Zum Seminar |
09.05.2026 - 16.05.2026 |
880,00 € zzgl. Tagungspauschale |
5524 |
Prof. Dr. med. Claudia Christ |
Hotel Cala Fornells | Mallorca - Paguera | Zum Seminar |
22.08.2026 - 29.08.2026 |
880,00 € zzgl. Tagungspauschale |
5525 |
Prof. Dr. med. Claudia Christ |
Best Western Hotel | Mainz | Zum Seminar |
12.09.2026 - 18.09.2026 |
880,00 € zzgl. Tagungspauschale |
5526 |
Prof. Dr. med. Claudia Christ |
In Bearbeitung | |
10.10.2026 - 16.10.2026 |
880,00 € zzgl. Tagungspauschale |
5527 |
Prof. Dr. med. Claudia Christ |
Hotel Cala Fornells | Mallorca - Paguera | Zum Seminar |
17.10.2026 - 24.10.2026 |
880,00 € zzgl. Tagungspauschale |
5528 |
Prof. Dr. med. Claudia Christ |
Hotel Cala Fornells | Mallorca - Paguera | Zum Seminar |
07.11.2026 - 13.11.2026 |
880,00 € zzgl. Tagungspauschale |
5529 |
Prof. Dr. med. Claudia Christ |
In Bearbeitung | |
05.12.2026 - 12.12.2026 |
880,00 € zzgl. Tagungspauschale |
5530 |
Prof. Dr. med. Claudia Christ |
Best Western Hotel | Mainz | Zum Seminar |
Eine Tagungspauschale für ein Seminar, eine Tagung oder Fort & Weiterbildung wird verbindlich vom Tagungshotel pro Person berechnet und fällt einmalig bei Buchung an. Da wir als Veranstalter mit den Hotels besondere Konditionen ausgehandelt haben, wird diese mit dem Seminarpreis bei uns mit Buchung fällig. Vor Ort fallen daher keine versteckten Kosten mehr an! Hotelgäste haben in der Regel günstigere Konditionen. In der Tagungspauschale enthalten sind die Raummiete mit Bereitstellung der kompletten Tagungstechnik und der individuellen Bestuhlung. Ebenso der Service durch das Hotel, die Materialien, die Nutzung der Hoteleinrichtungen , sowie das kostenfreie WLAN. Folgende Verpflegungsleistungen sind bei uns inklusive: Tägliche Kaffeepausen (inklusive Getränken, Snacks und Obst), sowie das Mittagessen (nicht am An – oder Abreisetag). Die Tagungspauschale ist von Hotel zu Hotel und Saisonzeit unterschiedlich.
Psychosomatische Grundversorgung
Eingeführt wurde die curriculäre Fortbildung Psychosomatische Grundversorgung im Jahr 1988. Hier wurde bundesweit ein Stundenumfang von 80 Stunden festgelegt. Diese teilen sich in die folgenden 3 Bausteine auf:
20 Std. Theorievermittlung | 30 Std. verbale Intervention | 30 Std. Balintgruppenarbeit (separat zu buchen )
Das Curriculum Psychosomatische Grundversorgung ist zur Zeit verpflichtend für:
In unseren einwöchigen Kompaktkursen (50 Stunden) erhalten Sie die Theorievermittlung zu den relevanten psychosomatischen Krankheitsbildern durch Vorträge unserer professionellen Dozenten im Umfang von 20 Stunden. In den zusätzlichen 30 Stunden arbeiten wir interaktiv mit verschiedenen didaktischen Methoden zur verbalen Intervention, Fallarbeit, Gesprächsführung u.v.m.
Unser Curriculum erfüllt zu 100% die Anforderungen der Bundesärztekammer und hat nachfolgende zentrale Themen:
Balint-Gruppenarbeit
Die Balint-Gruppenarbeit muss mindestens über einen Zeitraum von 6 Monaten gehen.
Die 30-stündige Balint-Gruppenarbeit muss als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Der Anteil physischer Präsenz ( Stunden vor Ort) muss mindestens 15 Stunden betragen.
Bei Durchführung der virtuellen Präsenz ( bspw. Live-Webinare) muss die Gruppe aus einem geschlossenen Teilnehmerkreis bestehen und an einem festen Balint-Gruppenleiter gebunden sein. Die einzelnen virtuell durchgeführten Balint-Gruppen sollten max. eine Doppelstunde umfassen. Der Start- und der Endtermin einer Balint-Gruppe mit virtuellen Sitzungsanteil ist in physischer Präsenz durchzuführen.
Gerne können Sie bei unseren Kursen in Mainz ab Dezember fakultativ 10 Stunden Balint-Gruppenarbeit dazu buchen oder auch nur die Balint-Gruppenarbeit.
Zeitlich ist es Ihnen überlassen, ob Sie vor unserem Seminar mit der Balintgruppe beginnen oder nach unserem Seminar. Eine Alternative ist der Besuch einer wohnortnahen Balintgruppe. Für Sie passende Gruppen finden Sie bei der Deutschen Balintgesellschaft unter: www.balintgesellschaft.de. Gerne sind wir Ihnen bei der Suche nach einer passenden Gruppe behilflich.

Kursorte:
Für diese Fort- und Weiterbildung bieten wir Ihnen verschiedene Kursorte an, seit vielen Jahren finden die von uns organisierten Seminare bereits auf Mallorca sowie in Deutschland statt. Dies wird auch im Jahr 2026 so sein, wird sich aber zukünftig stetig erweitern.
Zertifizierung:
50 CME | 50 Std.
Wissenschaftliche Leitung / Dozenten:
Prof. Dr. med. Claudia Christ, MPH (> Vita)
Internistin und Rettungsmedizinerin | Psychotherapeutin | Master of Public Health | Sportlerin seit 30 Jahren (Triathlon, Marathon, Trail Running, Schwimmen)
Dr. med. Corinna Kaulfuß (>Vita)
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Sportmedizin und ärztliche Psychotherapeutin
Dr. med. Tobias Wiehn (> Vita)
Facharzt für Allgemeinmedizin, Anästhesiologie und Psychotherapeutische Medizin
Facharzt für Frauenheilkunde / Geburtshilfe und Psychotherapeutische Medizin
Anerkennungen: Durch die örtliche Landesärztekammer